
Tagged: Übersichtsaufnahme


Allgemeines zur Kalzium-K Fotografie
Die Fotografie der violetten Kalzium (CaK II) Sonne Diese Art der Fotografie erfordert ebenfalls spezielle Filtermodule, die einen sehr engen Spektralbereich der Kalzium Linie bei 393 Nanometer aus dem gesamten Sonnenspektrum herausfiltern. Im Kalziumlicht „sieht“ man Sonnenflecken (ähnlich wie im Weißlicht), das chromosphärische Fackelnetzwerk, Supergranulationszellen, Flares und auch helle Protuberanzen am Sonnenrand. Sonnenflecken sind deutlich strukturloser […]

Riesiger Sonnenfleck #12192
Sonnenfleck-Gruppe No. 12192, 24. Oktober 2014 Nahaufnahme (1) aufgenommen mit Baader APO 193, Herschelprisma, Solar Kontinuum Filter, DMK 51 Kamera Übersichtsbild (2) aufgenommen mit 130mm AstroPhysics EDF GT, Herschelprisma, Solar Kontinuum Filter, Canon 6D Alle Bilder wurden in Baader Planetarium´s Multi-Purpose Sternwarte aufgenommen

Sonnenfinsternis China 2009
Team Baader

Animierte Sonnenfinsternis China 2009
Team Baader

Merkur-Transit 2003
Sebastian Voltmer

Venus Transit 2004
Team Baader

Sonne 2003
Sebastian Voltmer

Sonnenfinsternis 2001 (1/6)
Sebastian Voltmer