Frage im Detail:
Ich habe schon mehrere Sonnenfilter mit Ihrer Astrosolar-Folie gebastelt. Bis jetzt habe ich immer das System mit den 2 Kartonrollen angewendet. Nun habe ich das auf der Folie beschriebene System mit den 2 Kartonringen verwendet und neben der Doppelklebfolie am Rand (1cm Weissleim aufgetragen. Dabei habe ich offensichtlich einen zu festen Karton erwischt. Beim abtrocknen der Leimstellen wurde die Folie fast faltenfrei gespannt. Nur am Rand ist noch eine kleine Welle zu sehen. Ist das nun ein Sicherheitsrisiko (wenn die Folie keine Wellen mehr aufweist) oder ist dadurch lediglich die Optik betroffen, dass die Abbildung nicht ganz ideal ist (wäre für mich nicht schlimm)? Raten Sie mir an, die Folie nicht zu verwenden, oder geht davon kein Sicherheitsrisiko aus und ich kann sie bedenkenlos verwenden?
Antwort: Bei einer zu fest gespannten Folie besteht eigentlich kein wirkliches Sicherheitsrisiko.
Dies beeinflusst lediglich die Abbildungsleistung, d.h. bei höheren Vergrößerungen als 60-fach würde das Bild nicht mehr an Schärfe gewinnen – vielmehr “vergrössert man dann Unschärfe”. Daher empfehlen wir in unseren Bastelanleitungen auch immer, den aus Pappe gebastelten Filterhalter auf die Folie “fallen zu lassen”, damit diese noch leicht gewellt und spannungsfrei ist.
Nachdem es ihnen nicht auf optische Höchstleistung ankommt – und da man evtl. die Folie in der von Ihnen auf die oben beschriebene Art gebauten Fassung aufgrund des Weißleims nicht mehr zerstörungsfrei aus der Fassung lösen kann – befürworten wir die Verwendung Ihres Filters, vor allem da es sich bei Ihrer Eigenbaufassung nicht um eine Metallfassung, sondern um eine Kartonfassung handelt. Dann ist nämlich eine zu grosse Spannung kein wirkliches Problem, weil der Karton nachgiebig genug ist um gefährliche Spannungen nicht entstehen zu lassen, welche die Folie zum Zerreissen bringen könnten.
Wo wir solche Spannung eher nicht gerne sehen, ist bei Metallfassungen jeder Art, weil dort bei starker thermischer Ausdehnung die Folie keinesfalls so stark ist wie das Metall – in diesem Fall kann eine straff gespannte Folie an die Zerreißgrenze gebracht werden. Einer der Gründe warum wir nach 15 Jahren unsere eigenen Fassungen konstruieren wollten.