Kann ich die Folie zum besseren Schutz zwischen 2 Plexiglas-Scheiben spannen?

Frage im Detail:
Kann ich die Folie zwischen 2 Plexiglas-Scheiben spannen? (je 5mm) Die zwei Scheiben kommen dann in einen Rahmen aus Sperrholz. (mehrere 10mm Schichten übereinander verleimt) Das ganze stülpe ich dann über mein Bresser 8″.
Ich will damit die Folie hauptsächlich vor Berührung und Beschädigung schützen. Ob das Optisch für Auge und Foto Sinn macht – keine Ahnung.

Antwort: rein technisch ist das natürlich machbar – aber selbst wenn man planoptisch poliertes Plexiglas höchster optischer Qualität finden könnte, wäre das Bild noch deutlich schlechter als ohne.

Einerseits ist die Folie dafür ausgelegt locker zu sitzen. Wenn sie unter Spannung gesetzt wird, dann bricht der Kontrast ein. Das ist auch der Grund, warum wir unsere ASTF-Filter mit temperaturkompensierter Fassung anbieten: Wenn man die Folie z.B. in einen schwarzen Rahmen einklebt (wie das bei günstigen Halterungen gerne gemacht wird) und sich diese billige Fassung während der Beobachtung erwärmt, dann wird sich auch das Bild bei längerer Beobachtung verschlechtern und “matschig” werden. Das wird dann natürlich auf die Folie geschoben und nicht auf die Fassung.
Und andererseits beobachtet man ja auch (hoffentlich) nicht durch die geschlossenen Fenster einer Wohnung… der Effekt wäre der selbe: eine matschige Sonne als weisser Ball ohne Struktur.
Zwei planoptisch polierte Plexiglasscheiben ohne Keilfehler (also mit exakt parallelen Oberflächen) zu finden und diese auch noch perfekt parallel zu montieren, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Schon weil ebene Flächen schwerer herzustellen sind als Kugel/Parabolspiegel. Jede solche Plexi-Präzisionsscheibe wäre teurer als der Spiegel Ihres Teleskops.
Aus unserer langjährigen Erfahrung gesagt: wenn man den Folienfilter in einem stabilen Karton staubdicht und feuchtegeschützt aufbewahrt, dann kann man ihn über viele Jahre hinweg benutzen. Solange man die Folie nicht mit spitzen Gegenständen bearbeitet, ist die beidseitig beschichtete Folie überraschend robust. Wenn man sie in einen etwas breiteren Rahmen einbaut, dann kann man mit dem gefassten Sonnenfilter gut hantieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen dass man die beschichtete Folie versehentlich berührt.
Daher können wir nur dazu raten die Folie so zu verwenden wie sie ist und jegliche zusätzliche “Schutzlage” zu vermeiden.
Veröffentlicht in .